- Vorstandsbeschluss
- Vor·stands·be·schlussRRm JUR resolution of the managing board
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Junge Piraten — Logo Vorsitzende Basisdaten Gründungsdatum: 18. April 2009 … Deutsch Wikipedia
300 SL — Mercedes Benz 300 SL (1954 bis 1957) Mercedes Benz 300 SL Roadster (1957 bis 1963) … Deutsch Wikipedia
Alfredushaus — in Essen vor Juli 1910 Das Alfredushaus in Essen Altstadt war das Vereinshaus des 1870 gegründeten Christlichen Arbeitervereins. Der Verein hatte vielfältige Funktionen für seine Mitglieder, insbesondere diente er der Interessenvertretung… … Deutsch Wikipedia
Altona 93 — Altonaer FC von 1893 Voller Name Altonaer Fußball Club von 1893 e. V. Ort Altona Gegründet … Deutsch Wikipedia
Altonaer FC 93 — Altonaer FC von 1893 Voller Name Altonaer Fußball Club von 1893 e. V. Ort Altona Gegründet … Deutsch Wikipedia
Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval — Die Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval e. V. (AKK) ist die Dachorganisation für 42 Karnevals und Möhnengesellschaften der Stadt Koblenz mit insgesamt über 10.000 Mitgliedern. Zweck der AKK ist die Förderung des heimatlichen Brauchtums,… … Deutsch Wikipedia
BAWAG-Affäre — Als BAWAG Affäre werden die im März 2006 bekannt gewordenen Verlustgeschäfte der österreichischen Bank für Arbeit und Wirtschaft AG (BAWAG) bezeichnet. Die BAWAG Affäre führte zum Rücktritt von ÖGB Präsident Fritz Verzetnitsch und dem BAWAG… … Deutsch Wikipedia
Baden-Württemberg 21 — Karte von Stuttgart 21 Hauptbahnhof Stuttgart Stuttgart 21 ist ein geplantes Verkehrs und Städtebauprojekt zur kompletten Neuordnung des Eisenbahnknotens Stuttgart. In Verbindung mit … Deutsch Wikipedia
Bawag-Affäre — Als BAWAG Affäre werden die im März 2006 bekannt gewordenen Verlustgeschäfte der österreichischen Bank für Arbeit und Wirtschaft AG (BAWAG) bezeichnet. Die BAWAG Affäre führte zum Rücktritt von ÖGB Präsident Fritz Verzetnitsch und dem BAWAG… … Deutsch Wikipedia
Bawag-Skandal — Als BAWAG Affäre werden die im März 2006 bekannt gewordenen Verlustgeschäfte der österreichischen Bank für Arbeit und Wirtschaft AG (BAWAG) bezeichnet. Die BAWAG Affäre führte zum Rücktritt von ÖGB Präsident Fritz Verzetnitsch und dem BAWAG… … Deutsch Wikipedia
Bund Freier Bürger — Der Bund freier Bürger – Offensive für Deutschland (Kurzbezeichnung: BFB – Die Offensive) war eine Kleinpartei[1] in der Bundesrepublik Deutschland, die von 1994 bis 2000 existierte. Während sie sich selbst als „liberal konserativ“ bezeichnet,… … Deutsch Wikipedia